".$tArray["not"]; // "if English is not your mother tongue -------------------------------
?>
Was heißt "Diatonisch" und "Chromatisch" in diesen Grifftabellen?
Diatonisch
Diatonisch (griechisch: durch Ganztöne gehend) ist ein Tonsystem, in dem die Tonleitern aus zwei verschiedenen Tonschritten aufgebaut sind, aus Halb- und Ganztonschritten.
Bei Dur-Tonleitern sind es z.B. die Tonschritte Ganz-, Ganz-, Halb-, Ganz-, Ganz-, Ganz-, Halb-.
In meinen Grifftabellen deutet der Begriff "Diatonisch" darauf hin, daß hier nur die Griffe für die Tonstufen der angegebenen
Dur-Tonleiter zu finden sind. Bei der C-Dur-Tonleiter also die Griffe für die Töne: C, D, E, F, G, A, H, C.
Chromatisch
Mit dem Begriff "Chromatisch" - griechisch: farbig - wird hier zu Grifftabellen geführt, die alle Töne der chromatischen Tonleiter enthalten.
Diese Tabellen umfassen für jede Oktave alle 12 Halbtonschritte. Für die Sopran/Tenor-Bfl also die Griffe für: C, Cis, D, Dis/Es, E, F, Fis, usw. usw.
Die Griffe der diatonischen Tonleiter sind natürlich in der chromatischen Tonleiter und damit in der betreffenden Grifftabelle
enthalten. Ich habe die Grifftabelle für die diatonischen Tonleitern aber insbesondere für Einsteiger separat gehalten und hier
auch nur die Grundgriffe aufgenommen. Eine Tabelle mit
unzähligen Griffen und Hilfsgriffen irritiert hier nur.